Keramiken und Wachse
Zur Lackschutz können verschiedene Arten von Schutzbeschichtungen verwendet werden. Die Verwendung von Keramikbeschichtungen zum Schutz des Lacks ist nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch effektiver. Siliziumbeschichtungen, auch als Keramikbeschichtungen bekannt, verbinden sich dauerhaft mit dem Lack, im Gegensatz zu Wachsen, und bilden eine zusätzliche Nanobeschichtung. Keramikbeschichtungen sind viel widerstandsfähiger, kratzfest, haben bessere hydrophobe Eigenschaften und sind chemikalienbeständiger als Autolack. Die Verwendung einer Siliziumbeschichtung verbessert auch das Aussehen des Fahrzeugs erheblich, da Keramikbeschichtungen den Glanz verbessern. Die zusätzlichen hydrophoben Eigenschaften der Keramikbeschichtungen werden durch spezielle hydrophobe Zusätze verstärkt. Diese Hydrobeschichtung wird als „Deckschicht“ verwendet.
Der Lack des Autos benötigt einen ständigen Schutz vor äußeren Einflüssen. Dies verhindert übermäßigen Verschleiß und bietet zusätzliche Vorteile in Form eines schönen Aussehens. Zum Schutz des Lacks können verschiedene Arten von Schutzbeschichtungen verwendet werden, wobei Keramikbeschichtungen die beliebtesten sind.
Die Verwendung von Beschichtungen zum Schutz des Lacks ist nicht nur eine langlebigere Lösung, sondern auch effektiver als traditionelle Schutzformen. Keramikbeschichtungen, auch als Siliziumbeschichtungen bekannt, verbinden sich dauerhaft mit dem Lack, im Gegensatz zu Wachsen und Dichtstoffen, und bilden eine zusätzliche Schicht, die mehrere Mikrometer dick ist. Aus diesem Grund gehören sie heute zu den besten Formen des Karosserieschutzes.
Liste der Produkte
