Gyeon Q2 PPF EVO 50 ml Keramischer Schutz für Folien
| Kategorie: | Zubehör |
|---|---|
| EAN: | 8809432670605 |
Keramischer Schutz für PPF-Folien Gyeon Q2 PPF EVO (50 ml)
Gyeon Q² PPF EVO ist ein einzigartiger keramischer Schutz, der speziell für den Schutz von PPF-Folien entwickelt wurde. Es handelt sich um eine sehr einfach aufzutragende und flexible einlagige Keramikbeschichtung, die für alle Arten von PPF-Folien, einschließlich Wrap-Folien, geeignet ist. Diese Beschichtung ist so konzipiert, dass sie die Selbstreinigungseigenschaften der PPF-Folie verlängert, äußerst langlebig ist und die hydrophoben Eigenschaften jeder auf dem Auto applizierten Folie maximiert. Gyeon Q² PPF EVO wurde entwickelt, um sich mit allen modernen Lackschutzfolien, einschließlich selbstheilender Folien, zu verbinden. Die Beschichtung kann die Farbe auf glänzenden und matten Oberflächen deutlich hervorheben, ohne den Farbton zu verändern. Die einzigartige Zusammensetzung dieser Schutzbeschichtung mit fluor-modifizierten Polysilazanen macht sie zur derzeit haltbarsten hydrophoben Beschichtung für PPF-Folien auf dem Markt. Die Oberfläche bleibt nach der Anwendung sehr glatt, und die nachfolgende Pflege ist extrem einfach. Gyeon Q² PPF EVO kann sowohl auf matte als auch auf glänzende Folien aufgetragen werden. Nach dem Auftragen bildet sie eine glatte Schutzschicht, ohne die selbstheilende Fähigkeit der PPF-Folie selbst zu beeinträchtigen. Alle neuen EVO-Keramikschutzmittel von Gyeon können im Freien aufgetragen werden, natürlich unter idealen Bedingungen wie trockenem Wetter, relativ windstillen Bedingungen und Schatten.
Hauptmerkmale
- Keramischer Schutz für PPF-Folien.
- Kann auf matte oder glänzende PPF-Folien aufgetragen werden.
- Möglichkeit der Anwendung im Freien, außerhalb der Garage.
- Verbrauch für 1 größeres Auto: 25 bis 30 ml.
- pH-Toleranz 2 bis 11.
- Haltbarkeit: bis zu 24 Monate oder 30.000 km.
- Beständigkeit: 5/5.
- Perlenbildung: 5/5.
- Selbstreinigungseigenschaften: 5/5.
Packungsinhalt
- Gyeon Q² PPF EVO Keramikbeschichtung (50 ml).
- Gyeon-Applikator.
- 4 Gyeon Suede Applikations Tücher.
- Englisches, grafisches Anwendungshandbuch.
Anwendungshinweise
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, schauen Sie sich das originale Gyeon-YouTube-Video an.
- Tragen Sie die Beschichtung niemals in direktem Sonnenlicht oder auf einer erhitzten Karosserie auf.
- Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Werkstatt- oder Garagenbereich, niemals in einer geschlossenen kleinen Garage.
- Die Trocknung der Beschichtung hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Je höher die Temperatur, desto schneller trocknet die Beschichtung.
- Für die Anwendung im Innen- und Außenbereich wird eine Arbeitstemperatur von 15–25 °C empfohlen.
- Beginnen Sie damit, das Auto gründlich mit einem hochwertigen Autoshampoo ohne zusätzlichen Glanz oder Schutz (reines Autoshampoo) zu waschen.
- Dekontaminieren Sie die Oberfläche von Flugrost, Teer und Insektenrückständen. Wenn die Folie neu aufgebracht ist, führen Sie keine Dekontamination durch.
- Empfohlene Produkte: Gyeon Q²M Iron REDEFINED, Gyeon Q²M Tar REDEFINED, Gyeon Q²M Bug&Grime.
- Bei schützenden PPF- und Wrap-Folien gehen Sie mit Q²M Tar vorsichtig vor: Nicht direkt auf die Oberfläche sprühen, sondern auf ein Mikrofasertuch und auf die Oberfläche auftragen. Achten Sie auf die Kanten, an die kein Tar gelangen sollte (es kann den Kleber angreifen).
- Nach Abschluss der Dekontamination waschen Sie die Karosserie erneut mit Shampoo, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie gründlich mit einem hochwertigen Trockentuch.
- Das Auto muss völlig trocken sein. Während der Keramikanwendung darf kein Restwasser austreten.
- Als letzter und sehr wichtiger Schritt führen Sie eine gründliche Entfettung der Karosserie durch.
- Sicherheitshalber entfetten Sie zweimal mit Gyeon Q²M Prep und einem langfasrigen Mikrofasertuch Purestar Grass Buffing Towel.
- Dann ist die Oberfläche bereit für die Anwendung der Keramikbeschichtung. Ohne Vorbereitung funktioniert sie nicht richtig.
- Tragen Sie vor der Anwendung Schutzhandschuhe aus Gummi.
- Schütteln Sie die Flasche mit der Keramikbeschichtung.
- Tropfen Sie die Keramikbeschichtung auf den beigefügten Applikationsschwamm.
- Tragen Sie sie in kreuzweisen Bewegungen auf eine Fläche von maximal 50 × 50 cm auf (Sie können auch kreisförmig arbeiten).
- Nach dem Auftragen wischen Sie die Beschichtung sofort mit einem Mikrofasertuch ab, z. B. Gyeon Q²M PolishWipe EVO oder Gyeon Q²M SoftWipe EVO.
- Wenn die Temperatur steigt, verkürzen Sie die Zeit zwischen Auftragen und Abwischen.
- Gyeon Q² PPF EVO bildet eine starke Schicht, verwenden Sie daher ein saugfähiges Mikrofasertuch. Die Wahl des richtigen Tuchs ist entscheidend.
- Arbeiten Sie abschnittsweise an der gesamten Karosserie.
- Wechseln Sie während der Anwendung die Tücher; ein verschmutztes Tuch kann Spuren hinterlassen, die nach dem Trocknen nicht mehr entfernt werden können. Wir empfehlen 3–4 Mikrofasertücher zum Polieren der Beschichtung.
- Das Mikrofasertuch darf nicht auf den Boden fallen.
- Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung der Oberfläche, idealerweise verwenden Sie eine Stirnlampe.
- Nach der Anwendung lassen Sie das Auto mindestens 12 Stunden in Wärme und Trockenheit, damit die Beschichtung aushärten kann.
- Waschen Sie das Auto in den ersten zwei Wochen nach der Anwendung nicht. Regen ist kein Problem.
- Die nachfolgende Pflege ist einfach: Waschen Sie mit einem hochwertigen Shampoo, zum Beispiel Gyeon Q²M Bathe. Alles andere ohne Einschränkungen.
Über die Marke
Die Marke Gyeon stammt aus Südkorea, wo mehrere weltweite Marken entstanden sind, die sich mit sehr hochwertiger und innovativer Autokosmetik beschäftigen. Südkoreaner sind bekannt für ihre Präzision und ihren Fleiß, und diese Eigenschaften spiegeln sich perfekt in den Produkten dieser Marke wider. Schon der Blick auf das Design ihrer Produkte zeigt, dass sie großen Wert auf Details legen. Aber eine schöne Verpackung ist nicht alles. Diese Autokosmetik bietet fortschrittliche Technologien zu wettbewerbsfähigen Preisen. Gyeon entwickelt und produziert fast jedes Produkt in seinem eigenen Labor und Werk in Südkorea mit Hilfe der besten Wissenschaftler und Experten im Bereich der Autopflege. Dieser Prozess wird durch tiefgehende Forschung, intensive Tests und eine obsessive Sehnsucht unterstützt, alles, was sie tun, zu verbessern. Das Ergebnis dieses Ansatzes sind außergewöhnliche Produkte in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Gyeon war schon immer einzigartig und strebt ständig danach, einen Schritt voraus zu sein und in jedem Aspekt ihres Geschäfts zu gewinnen. Leidenschaft und Erfahrung halten sie auf diesem Weg. Sie gehen nie Kompromisse ein. In Europa wird diese Autokosmetik sehr geschätzt. Heute wird Gyeon auf 6 Kontinenten und in mehr als 100 Ländern weltweit verkauft.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Kommentar hinzufügen
